FAQ - Fragen und Antworten

Kategorien:

Wohn & Liegenetze

Frage Antwort
Was ist ein Liegenetz? Ein tragfähiges Netz als horizontale Liegefläche, z. B. für Boote, Terrassen, Balkone oder Innenräume. Es bietet Komfort und hat oft auch einen dekorativen Effekt.
Aus welchem Material bestehen Liegenetze? Polyester (robust, UV-stabil), Polypropylen (leicht, wetterfest), Polyamid/Nylon (sehr belastbar). Alle Materialien sind hautfreundlich und langlebig.
Wie belastbar sind Liegenetze? Standard: bis 800 kg Gesamtlast. Sonderanfertigungen auch für höhere Belastungen.
Welche Maschenweite ist empfehlenswert? 30–45 mm: komfortabel zum Liegen
50–60 mm: luftiger, ideal für Outdoor
> 60 mm: spezielle Anwendungen (z. B. Sicherheitsnetze)
Wie werden Liegenetze befestigt? Edelstahl-Ösen/Ringe, umlaufender Rahmen (Holz/Metall), Befestigungsseile oder Keder. Wir beraten Sie gerne individuell.
Kann ich ein Liegenetz nach Maß bestellen? Ja, in individuellen Formen, Farben, Garnstärken und mit verstärkten Rändern für höhere Belastungen.
Sind Liegenetze wetterfest? Ja, UV-beständig, feuchtigkeitsresistent und schimmelunempfindlich. Ganzjährig outdoor nutzbar.
Wie pflegt man ein Liegenetz? Mit Wasser oder mildem Seifenwasser reinigen, weiche Bürste für Flecken, keine aggressiven Chemikalien, Spannung regelmäßig prüfen.
Wie lange hält ein Liegenetz? Außenbereich: ca. 5–10 Jahre. Innenbereich: deutlich länger.
Wie lange dauert die Lieferung? Standardgrößen: ca. 3 Wochen. Sonderanfertigungen: ca. 3–4 Wochen.
Was passiert, wenn Maschen beschädigt sind? Das Netz reißt nicht. Enden können verschmolzen werden, um Aufribbeln zu verhindern. Reparatur mit Garn möglich.
Was passiert, wenn sich ein Knoten des Spannseils löst? Das Netz bleibt sicher, da es doppelt gespannt ist. Reibungswiderstände verhindern ein Durchrutschen des Seils.
Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es? Holz: A2 Niro Augbolzen, Augplatten, Fenderösen
Metall: A4 Augbolzen mit Vollgewinde
Hinweis: Festigkeit immer vor Ort prüfen.
Kann ein Liegenetz mit Öffnungen gefertigt werden? Ja, Ausschnitte für Mauervorsprünge, Kamine, Treppen oder Einstiege sind individuell möglich.
Kann ein Liegenetz rund gefertigt werden? Ja, technisch möglich. Durch quadratische Maschen wirkt die Rundung minimal unregelmäßig – in der Praxis unproblematisch.
Kann ein Netz auch an nur drei Seiten befestigt werden? Ja, sofern die freie Seite nicht zu lang ist. Verstärkung durch zusätzliches Seil möglich.